Am 28.09.2025 hat die Schweiz die E-ID angenommen

Der Verein DIDAS hat zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema einen Wettbewerb «Die E-ID und Du» ausgeschrieben.

Als Schülerinnen und Schüler der Oberstufen sowie Gymnasialklassen und Berufsschulen ist dies die Chance, Euch gemeinsam mit Euren Lehrpersonen gemäss unserer Deklaration vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen und zu brillieren!

Der Wettbewerb ist eine spannende Möglichkeit, Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und Euer Wissen zu digitalen Identitäten und deren Anwendungen unter Beweis zu stellen. Ihr könnt als Gruppe oder einzeln teilnehmen.

Erstellt ein Kurzvideo, in welchem Ihr die E-ID mit deren Vertrauensinfrastruktur anhand einer Anwendung vorstellt - zum Beispiel, um es Euren Grosseltern zu erklären.

Die Eidgenossenschaft und weitere Quellen bieten reichhaltiges Informationsmaterial, das Euch als Ausgangspunkt für die Erstellung Eurer Beiträge dienen kann.

Verpasst es nicht – Beiträge müssen bis Freitag, 07.11.2025, 17:00 Uhr eingereicht werden. Die Gewinner werden bis Ende 2025 bekannt gegeben.

Zugang zu Ressourcen und weitere Information zum Wettbewerb findet Ihr auf dieser Website.